Hier finden Sie uns

Geoexpertise

Dr. Martin Maier
Bunsenstr. 22
D-69115 Heidelberg

 

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

+49 6221 726 5097

+49 152 340 957 40

 

martin.maier@geoexpertise-heidelberg.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 Kooperationspartner

 

Sehr enge und langjährige Zusammenarbeit besteht zwischen der Geoexpertise mit dem Institut für Geowissenschaften der Universität Heidelberg und den Heidelberger Verein AGAPE e.V. Darüber hinaus pflegt Dr. Martin Maier eine Vielzahl von Kooperationspartnern, mit denen er in verschiedenen Konstellationen zusammengearbeitet hat:

Universität Heidelberg, Institut für Geowissenschaften (GEOW):

Grundwasserprobenahmen und Auswertung des geochemischen Grundwasserchemismus in verschiedenen Projekten in Hamburg (Billbrook und Winsen), Lampertheim, Darmstadt, Mühlheim und Bangaldesch. Entwicklung von innovativen Optionen zur insit-Sanierung von Arsenaltlasten, sowie innovativen und nachhaltigen Methoden zur Eliminierung von Arsen aus Förderwasser.

AGAPE e.V. Hilfe zur Selbsthilfe, Gemeinnütziger Verein Heidelberg:

Durchführung von flächenhaften Beprobungen in Bangladesch, Beratung zur Herstellung von Tiefbrunnen, verrohrten Wasserystemen, kommunalen Wasserfiltern und Haushaltsfiltern.

 

Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg Institute for Global Health (HIGH):

Projekt zur Untersuchung eines möglichen Einflusses von häuslichen Abwässern (Latrinen) auf die Mobilisierung von Arsen vom Sediment ins Grundwasser, Finanzierung über den Heidelberg Center for the Environment (HCE).

 

Charite Potsdam, Institut für Klimafolgenforschung (PIK):

Projekt über German Alliance for Global Health / Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Herstellung und Vertrieb von einfachen Haushaltsaufbereitungssystemen (Arsen und mikrobielle Verunreinigung) in Sylhet Bangladesch.

 

Karsruhe Institut für Technologie (KIT), Institut für funktionale Oberflächen:

Reinigungstechnologien für arsenverunreinigtes Wasser und Eignungsprüfung hinsichtlich zukünftiger Klimaveränderungen (Institut für Geowissenschaften zusammen mit KIT über eine Finazierung durch HeiKa explore).

Research Bridge HeiKA-exlore:

Untersuchungen zu möglichen Reinigungstechnologien zur Entfernung von Arsen aus dem Grundwasser in Bangaldesch zum Einfluss von Methan auf die Freisetzung von Arsen im Grundwasser in Bangladesch: Projekt des Instituts für Geowissenschaften unter Förderung durch das Forschungsdezernat Heidelberg.

Heidelberg Center for the Environment:

Untersuchungen möglichen Einfluss von Haushaltsabwässern auf die Freisetzung von Arsen im Grundwasser in Bangladesch: Projekt des Instituts für Geowissenschaften unter Förderung durch das Heidelberg Center for the Environment (HCE), interdisziplinärer Forschungsverbund der Universität Heidelberg.

Universität Heidelberg, Forschungsdezernat:

Untersuchungen zum Einfluss von Methan auf die Freisetzung von Arsen im Grundwasser in Bangladesch: Projekt des Instituts für Geowissenschaften unter Förderung durch das Forschungsdezernat Heidelberg

HIM GmbH, (HIM Altlastensanierung, HIM-ASG:

Säulenversuche zur aktiven Mobilisierung von Arsen von Sediment eines Altlastenstandortes in Hessen unter oxischen und anoxischen Bedingungen: Kooperation mit dem Institut für Geowissenschaften der Universität Heidelberg

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) der Freien und Hansestadt Hamburg:

Sanierung eines LHKW-Schadensfalls mit einem mikrobiologischen Sanierungsverfahren

Druckversion | Sitemap
© Geoexpertise